Achter-Höver-Kalender
Der Heimatbund „Unser Höver“ bietet auch für das Jahr 2017 wieder einen Kalender an. In diesem werden verschiedene Begebenheiten aus dem Dorf gezeigt. An einen Teil davon können sich einige Einwohner des Ortes sicher noch erinnern.
Höver hatte, wie viele andere Orte auch, am Kanal eine Badestelle mit einem Umkleidehäuschen. Seit 1937 gab es zusätzlich auch ein Freibad auf dem Gelände der Zementfabrik, das von den Mitarbeitern des Werkes, ihren Familien und Freunden genutzt werden konnte. Heute gibt es in Höver ein Lehrschwimmbecken mit öffentlichem Badebetrieb.
Die freiwillige Feuerwehr und der Schützenverein prägten und prägen das Leben im Dorf. Die Mobilität auf der Straße gehört zu unserem Alltag. Wir erinnern uns aber auch an Vereinsjubiläen, Pferdefuhrwerke, Handwagen mit denen Milchkannen transportiert wurden und an einzelne Motorräder. Wir erinnern uns an die steigende Zahl an Personen- und Lastkraftwagen, an den einen oder anderen Unfall und an zwei öffentliche „Tankstellen“ in Höver.
Das Motto des neuen Höver-Kalenders lautet darum auch „Damals war‘s“. Er wurde gemeinsam vom Heimatbund "Unser Höver" und Dietrich Puhl erstellt. Die Fotos wurden dankenswerterweise wieder von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt.
Manfred Holaschke (23.06.2016)